Jenas Musikszene ist vielfältig. Als Ansprechpartner des LAG Songkultur e.V. schafft der Netzwerkpunkt Jena daher Angebote für Musiker und andere Akteure der Szene. So sollen Erfahrungsaustausch und Vernetzung gefördert werden. Wir möchten gemeinsam mit euch zudem eine Interessenvertretung sein, die sich für die Belange der Jenaer Musikkultur einsetzt.
Der Förderung der populären Musikkultur in Thüringen zuliebe gründete sich Ende 2017 in Weimar der LAG Songkultur e.V. bestehend aus Musikern, Musikwissenschaftlern, Kulturarbeitern Musikproduzenten (u.v.m.). Ziel des Zusammenschlusses ist die Interessensvertretung aller in Thüringen agierenden interessierten Akteure für Pop-, Rock- und Jazzmusik, es sollen gemeinsam neue Konzepte zur Förderung von Populärer Musik erarbeitet und durchgeführt werden. Der Verein richtet sich an Bands, Musiker, die Musikwirtschaft, Musiklehrer, Kulturmanager und allgemein Interessierte.
David
- Gitarrist
- Organisationstalent
- kann gut mit Menschen
- stellvertretendes Mitglied im Beirat Soziokultur Jena
- hat mal was mit Strom studiert (sogar erfolgreich)
Foto: fotorama24.de
Maria
- Sängerin
- M.A. Musikwissenschaft
- ausgebildete Musiktherapeutin
- Öffentlichkeitsarbeiterin
- Veranstaltungsorganisatorin
Foto: Yve/Wild Waters
Wir wollen weiter wachsen und freuen uns über jeden Musikbegeisterten aus Jena, der unser Team verstärken möchte. Schreibt uns einfach eine E-Mail an: Jena@Songkultur.org